Gestern erreichte mich das Antwortschreiben von Minister Kauder auf meine Email in dieser Sache.
Mich freut sehr zu lesen, dass in dieser Angelegenheit schon einiges in Bewegung gekommen ist.
Möge der Herr Jesus Christus doch Gnade geben und den Bruder Youcef da herausholen und seiner Familie wiedergeben!
Im folgenden das Antwortschreiben
CDU/CSU-FRAKTION IM DEUTSCHEN BUNDESTAG
B ü r o d e s V o r s i t z e n d e n
VO L KE R KAU D E R M d B
R e f e r e n t i n
D R . E VA -M ARI E BL E C H
Berlin, 13. Oktober 2011
Sehr geehrter Herr Reischle,
haben Sie vielen Dank für Ihre E-Mail vom 7. Oktober 2011 an den
Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Herr Kauder
dankt Ihnen für Ihren Hinweis auf die dramatische Situation des
iranischen Pastors Youcef Nadarkhani. Er hat mich gebeten, Ihnen
zu antworten.
Es ist für unsere parlamentarische Arbeit und insbesondere für
unseren Einsatz für die verfolgten und bedrängten Christen wichtig,
dass wir auf besonders dringende Fälle aufmerksam gemacht
werden.
Der von Ihnen beschriebene Fall ist uns seit einigen Wochen
bekannt. Wir haben auch bereits in der Angelegenheit mit dem
Auswärtigen Amt Kontakt aufgenommen. Auch dort war man über
das Schicksal des Pastors informiert. Der Menschenrechtsbeauf-
tragte der Bundesregierung, Markus Löning, hat dazu erklärt, dass
der Iran das Recht auf freie Religionswahl und -ausübung zu be-
achten habe. Er appellierte an die iranischen Behörden, das
Todesurteil aufzuheben und Herrn Nadarkhani unverzüglich freizu-
lassen.
Deutschland hat darüber hinaus den Kontakt zu den EU-Partnern
gesucht und eine gemeinsame Haltung abgestimmt, die der
iranischen Regierung übermittelt wurde. Der Botschafter des Irans
in Deutschland wurde ebenfalls über die Haltung der Bundes-
regierung informiert.
Wir haben die Hoffnung, dass wir mit diesem zweigleisigen Vor-
gehen aus diplomatischem Druck einerseits und öffentlichem Druck
von Hilfsorganisationen und Medien andererseits, etwas Positives
für Pastor Nadarkhani erreichen. Der Einsatz für Religionsfreiheit
im Iran ist angesichts der erschütternden Realität in diesem Land
dringend geboten.
Mit freundlichen Grüßen
E. Blech
C D U / C S U - F r a k t i o n i m D e u t s c h e n B u n d e s t a g P l a t z d e r R e p u b l i k 1 1 1 0 1 1 B e r l i n T e l e f o n 0 3 0 / 2 2 7 - 5 0 6 8 2 T e l e f a x 0 3 0 / 2 2 7 - 7 6 8 9 2 e v a - m a r i e . b l e c h @ c d u c s u . d e w w w . c d u c s u . d e