Ich beginne mit einer Frage:
warum wird einerseits in der Bibel so viel und so klar geschrieben über die
vergebbare Sünde, aber kaum (an ca. 3 Stellen) und auch nur andeutungsweise über diese verheerende
Sünde, die niemals vergeben werden kann?
Wenn es doch Gottes erklärter Wille ist, dass
allen Menschen geholfen werde, sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen und dass
ALLE Menschen gerettet werden, weil Er keinen Gefallen am Tod des Sünders hat, warum wird dann nicht ausführlich und unmissverständlich klargelegt, was diese endgültig verderbliche Sünde ist?
Meine Anwort: weil es nicht die Menschen, sondern den satan und sein Gefolge betrifft.
Pray, die von Dir zitierte Auslegung ist mir bekannt.
Alles hängt an der Kernaussage "
Und wer etwas redet wider des Menschen Sohn, dem wird es vergeben; aber wer etwas redet wider den Heiligen Geist, dem wird's nicht vergeben, weder in dieser noch in jener Welt." (sehr wohl im Kontext betrachtet!)
Ich meine hierbei aber, dass die Pharisäer & Schriftgelehrten gegen Jesus geredet haben, als sie ihn der Dämonie bezichtigten. Begründung: die Pharisäer redeten "wider den Sohn des Menschen", sie beurteilten nur, was sie vor Augen hatten. Das ordne ich dem "denn sie wissen nicht, was sie tun" zu.
Ich weiss von vielen "Predigern", die ihre Kritiker mit genau diesem Sachverhalt einzuschüchtern suchen - wer etwas gegen sie sagen würde, der würde sich der "Sünde wider den Heiligen Geist" schuldig machen. Das zieht natürlich bei vielen, die die Bibel nicht kennen. Nun sind wir jedoch aufgefordert, die Geister zu prüfen. Welch ein Risiko wäre das aber, wenn wir dabei Gefahr laufen, falsch zu beurteilen und damit für ewig und unrettbar verloren zu sein!
Ein weiterer Hinweis in Hebräer:
Denn es ist unmöglich, die, die einmal erleuchtet worden sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und Anteil bekommen haben am heiligen Geist und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt und dann doch abgefallen sind, wieder zu erneuern zur Buße, da sie für sich selbst den Sohn Gottes abermals kreuzigen und zum Spott machen. (Hebräer 6,4)
Diese Stelle wird oft benutzt, um zu "beweisen", dass wiedergeborene Christen dennoch und dann aber endgültig verloren gehen können. Dies passt aber nicht zur Gesamtaussage der restlichen NT, wo immer wieder darauf hingewiesen wird, dass
- b) für ALLE MENSCHEN bereit ist.
Ich meine also auch hier, dass das nicht gerichtet ist an
- natürliche Menschen, die noch gar keinen Anteil am Heiligen Geist bekommen haben
oder gar
- Kinder Gottes, denn diese sind versiegelt mit dem Heiligen Geist
Zurück zur o.g. Kernaussage: wenn man diese genau betrachtet, fällt auf, dass da steht "Sohn des Menschen / Menschensohn" - das ist, was ich meine mit "gegen Jesus, nämlich was sie vor Augen hatten".
Im Unterschied dazu: den Geist Gottes kann kein Mensch sehen, wir können allenfalls das Wirken des Heiligen Geistes wahrnehmen (so es uns gegeben ist!)
Auf der anderen Seite: Satan und die mit ihm gefallenen Engel haben den Vater und den Sohn in ihrer wahren Gestalt (=Geist) gesehen, ja erlebt. Dass sie sich gegen die Gottheit (=Geist) aufgelehnt haben, das wird ihnen nach dem Zeugnis der Bibel nicht vergeben werden.
Und wiederum angesichts des Umstandes, dass dieser knappe Satz über die "Sünde gegen den Heiligen Geist" in der Bibel nur sehr spärlich vorkommt und an keiner Stelle deutlich erklärt wird, meine ich, dass dieser Satz also lediglich der Vollständigheit halber geschrieben steht, weil sonst satan zu recht darauf pochen könnte, "es steht aber geschrieben, dass ALLE Sünde vergeben wird"