Autor Thema: Krankenheilung in Markus 1,34  (Gelesen 37043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pray

Krankenheilung in Markus 1,34
« am: 02.01.2011, 23:12:41 (CET) »
Als Jesus in Kapernaum war, wurden alle Kranken (und Besessenen) zum ihm gebracht und die ganze Stadt war vor der Tür versammelt. Jesus heilte vom Abend bis kurz vor Beginn des nächsten Morgens und es heißt, dass er vielen Kranken half.
Im neuen Testament heißt es mehrfach, dass er viele Kranke heilte. Ob z.B. die Markus-Stelle aussagt, dass er aber nicht alle Kranken heilte? Alle  bzw.  viele? ob das eine Aussagekraft hat oder liest man da zu übergenau?


Offline Ted

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 435
  • Total likes: 5
  • Dank erhalten: 6
  • Jesus Christus, mein Herr und mein Gott
    • Jesusruf.de
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #1 am: 03.01.2011, 21:03:49 (CET) »
Wenn in der Bibel steht, dass "alle" geheilt wurden, kann man sicher sein, dass es auch alle waren. So z.B. an diesem namentlich genannten Ort Kapernaum.

Wenn an anderer Stelle gesagt wird, dass es "viele" waren, kann man daraus keinen Schluss ziehen. Weder dass Jesus alle geheilt, noch dass Er nicht alle geheilt hat. Man kann dieses als mengenmässigen Ausdruck verstehen, der dem Begriff "alle" übergeordnet sein kann ("alle die Jesus geheilt hat, waren viele"), muss aber nicht, genauso könnte gemeint sein, "Jesus heilte viele von den allen, die Ihm über den Weg kamen".

Bedenkenswert erscheint mir aber die Tatsache, dass Jesus Seine Heilungen oft vom Glauben des Kranken oder vom für den Kranken eintretenden Bittsteller begründet hat ("dein Glaube hat dir geholfen").

So wäre es allerdings denkbar, dass Jesus möglicherweise nicht "alle" geheilt hat, die Ihm begegnet sind.

Beispiel: die Pharisäer und Schriftgelehrten hat Er nicht von ihrem Hochmut (in Gottes Augen eine seelische Krankheit) geheilt...
Jesus Christus ist der Weg und die Wahrheit und das Leben, es kommt niemand zum Vater ausser durch IHN (siehe Johannesevangelium 14,6)

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #2 am: 03.01.2011, 22:46:17 (CET) »
Zitat
Wenn in der Bibel steht, dass "alle" geheilt wurden, kann man sicher sein, dass es auch alle waren. So z.B. an diesem namentlich genannten Ort Kapernaum.

Lieber Ted,
gerade zu Kapernaum (s. auch Mt. 11,23) steht ja, dass "viele" geheilt wurden..bzw Jesus vielen half. Aber über deine Antwort, dass man es so verstehen kann, dass "alle Kranken" viele waren (also der Anzahl nach die alle = viele) , staune ich noch jetzt ganz begeistert. Vielen Dank!

Lt. Mk. 1,37-38 war der Auftrag Jesu allerdings das Predigen. Dazu wirkte er Heilungen aus Mitgefühl, aber auch, damit durch diese Zeichen bewiesen war, dass er von Gott kam und letztendlich der Messias war.

Soweit ich die Bibel verstanden habe, gab er auch den Jüngern die Gabe der Heilung mit auf den Weg, als sie das Evangelium predigen sollten. (z.B. Mt. 10,8; ApG 4,30; ApG 3,6), damit sie sich als Bevollmächtigte Gottes ausweisen konnten.

Ich glaube, dass Gott auch heute noch einige Menschen heilt und zwar auf so verschiedene Weisen, wie er es damals auch tat. Bei dem einen sprach Jesus nur ein Wort, dem anderen machte er einen Brei und wieder einem anderen befahl er mit seiner Krankheit aufzustehen und sich z.B. an einem Teich zu waschen.

Aber nun können die Menschen ja alle Wunder und Heilungen nachlesen, die damals geschahen - und so weiß ich nicht, ob heute noch die Gaben nach Mt. 10,8 notwendig sind. Was meint ihr dazu?

« Letzte Änderung: 03.01.2011, 23:05:07 (CET) von pray »

Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #3 am: 08.06.2015, 17:25:02 (CEST) »
Hallo Pray,
Gott hat in die Gemeinde gegeben Gaben der Heilungen und solange die Gemeinde besteht, glaube ich, dass sie auch noch heute da sind.
Ich habe mal eine Ausarbeitung gemacht über Jesu Heilungsdienst:
http://www.grundtexte.de/index.php?option=com_attachments&task=download&id=335

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #4 am: 09.06.2015, 20:14:23 (CEST) »
Hallo bibelfundi,

oh, da hast du ja eine lange Liste gemacht. Ich habe jetzt nicht alle nachgeschlagen, aber die meisten Heilungswunder kannte ich und gehe mal von aus, dass du sie richtig aufnotiert hast.

Hast du drauf geachtet, dass du immer nur einmal dieselbe Heilung aufgeschrieben hast, also ohne Querverweise, wo wieder von der selben Sachen geschrieben ist?

Ich weiß nicht, ob du die Heilungsgaben irgendwie auf eine Gemeinde (womöglich mit Handauflegen) festlegst. Meinst du nicht, dass Jesus auf das Gebet eines einzelnen seiner Kinder auch reagieren würde?

Manchmal verstehe ich aber nicht, warum es für manche, die sich treu zu ihm halten keine Heilung gibt.

z.B schläft einer ganz liebe Christin seit Jahren so dermaßen schlecht, dass sie schon die ganze Nacht wach lag oder sich freute, wenn sie maaaal 3 Stunden am Stück schlafen konnte. Sie ist Krankenschwester und auf wache Aufmerksamkeit angewiesen. Ich bin auch so ein Kandidat. Wir beide sind berufstätig und es wäre gut und hilfreich, wenn der Herr uns erhören würde und wieder mal wenigestens 6 Stunden durchschlafen ließe.
Aber wir beten und beten und nix passiert seit Jahren. Versteh ich nicht.

Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #5 am: 09.06.2015, 20:22:16 (CEST) »
Hallp pray,
ich habe bei den einzelnen Stellen jeweils dahinter die Stelle aus den anderen Evangelien hingeschrieben, sie aber nicht mitgezählt.

Die Heilungsgaben sind zunächst einmal für die Gemeinde Jesu als Leib Christi.
Dann hat Gott in die Ortsgemeinde nach dem NT Gaben der Heilungen gegeben.

Leider leben wir in einer Zeit wo in den Gemeinden wenig Heilung geschieht, meistens weil wenig darüber gepredigt wird, denn der Glaube kommt aus der Predigt.

Meine Frau ist auch seit vielen Jahren sehr krank, aber wir bleiben dran, weil Gottes Wort etwas anderes sagt, als was wir sehen.

Warum Gott manchen heilt und andere nicht weiß ich auch nicht, aber eines weiß ich:
Sein Wort ist wahr und trüget nicht, Er hält was er verspricht.

Wenn Du aus dem Wort Gottes erkannt hast dass Gott heilen will, dann reiße das kleine Glaubenspflänzchen nicht immer wieder raus durch Zweifel.
Laß es einfach wachsen und bleibe dran am Glauben!

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #6 am: 09.06.2015, 20:32:41 (CEST) »
Ich wünsche deiner Frau allein wegen eures Glaubens und Hoffnung auf Gott eine Heilung oder zumindest spürbare Besserung und das soll jetzt bloooß nicht auf deine Frau "gemünzt sein", sondern nur allgemein auch zum Thema Krankheit, die eben nicht auf verschwiegener Sünde basiert:

Es gibt im AT einen Bibelvers,  da steht ausdrücklich, dass Gott eine Krankheit schickte zum Tode....d.h. dass Gott anscheindend auch durch Krankheit HEIMHOLT:

Als aber Elisa an der Krankheit erkrankte, an der er sterben sollte, kam Joasch, der König von Israel, zu ihm hinab und weinte vor ihm und sprach: Mein Vater, mein Vater! Du Wagen Israels und sein Gespann! (2. Kön. 13,14)

Siehst du das auch so?

Meinst du also, dass Krankheiten nur durch die Gemeinde, womöglich durch Handauflegen und Salben geheilt werden, oder meinst du, dass Jesus auch heute durch ein Gebet noch bewegt wird, Heilung zu schenken? - das habe ich nämlich aus deiner Antwort nicht ganz verstanden.

Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #7 am: 09.06.2015, 20:35:20 (CEST) »
Jesus heilt heute auf verschiedene Weise:
Durch persönliches Gebet des Kranken;
durch das Gebet der Ältesten nach Jakobus 5;
durch Gaben der Heilungen in der Gemeinde
durch Wunder, die plötzlich auftreten.
ER ist ja so kreativ!

Ich würde die Stelle des AT allein so stehen lassen und nicht allgemein anwenden!

Danke für deine Genesungswünsche für meine Frau!

Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #8 am: 09.06.2015, 20:39:05 (CEST) »
Noch eine Bemerkung Zu Elisa:
In meiner Grundtexbibel steht nicht, dass Gott die Krankheit schickte.
Es heisst: Er erkrankte an seiner Krankheit, die zum Tode führte

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #9 am: 10.06.2015, 16:36:22 (CEST) »
Danke, für die Korrektur, ja du hast Recht, so steht es ja auch bei mir. Ich hatte das dann "dazugedichtet", weil ich las: Er sollte an der Krankheit sterben....das kann ja auch nur so eine Redewendung sein und nicht ein "sollen" was von Gott kam...weiß es nicht genau, aber könnte sein.


Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #10 am: 10.06.2015, 17:09:14 (CEST) »
Hallo pray,
es ist so wie bei einer Trauerrede:
Er erkrankte an dies und jenem und starb an seiner Krankheit.
Es wird ja behauptet in machen Kreisen, Gott würde Krankheit schicken. Das ist eine ganz krasse Verunehrung Gottes, denn:
Bei Jesus heilte Er Tausende und jetzt nach Jesus schickt Er Krankheit?
Jesus Christus gestern, heute und uin Ewigkeit derselbe.

Offline Ted

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 435
  • Total likes: 5
  • Dank erhalten: 6
  • Jesus Christus, mein Herr und mein Gott
    • Jesusruf.de
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #11 am: 13.06.2015, 02:17:09 (CEST) »
!

[zur Erläuterung: ein "!" heisst bei mir, dass ich etwas zur Kenntnis genommen habe, und wenn ich Probleme zur Kenntnis bekomme, heisst das, dass ich mich damit auch an Jesus gewendet habe. So habe ich für Euch, Pray und Bibelfundi's Frau, wie auch für die von Pray erwähnte Krankenschwester gebetet]

Noch ein kurzes Wort zum Thema: eine sehr liebe Schwester höheren Alters musste wegen eines Herzproblems ins Krankenhaus. Wir waren alle sehr bedrückt deswegen! Hinterher (es ging alles gut) sagte sie selbst, es war gut, dass sie im Krankenhaus war, um ihren Zimmergenossinen von Jesus berichten zu können. Es war eine fruchtbare Zeit.

Das war vor vielen Jahren, aber sie lebt damit trotz schlechter Prognosen bestens bis heute! Sie sagt (und wir spässeln damit auch herum), sie habe nur noch ein halbes Herz (physisch),  - doch geistlich hat sie ein volles, ein übervolles Herz!
« Letzte Änderung: 13.06.2015, 02:24:06 (CEST) von Ted »
Jesus Christus ist der Weg und die Wahrheit und das Leben, es kommt niemand zum Vater ausser durch IHN (siehe Johannesevangelium 14,6)

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #12 am: 16.06.2015, 18:34:21 (CEST) »
Hallo Bibelfundi,

Bezug nehmend auf deinen Beitrag vom 10.06. würde ich gern wissen, was du über folgende Verse denkst - Gott verunehren will ich nicht, vielleicht kannst du mir die Verse erklären:

Ps. 32,3-5
Klgl. 5,16-17
2. Chr. 21,13-14
Ps. 41,5

u.a. mehr gibt es


Bibelfundi

  • Gast
Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #13 am: 16.06.2015, 18:53:00 (CEST) »
Hallo pray;
diese Stellen sind im Kontext an David oder Israel gerichtet und hat zunächst einmal nichts mit uns als Gläubige zu tun.
Bitte lies doch nach, wie Jesus Sünder behandelt hat;
dann achte darauf, dass in Matth.8, 17 explizit auf Jes.53, 4 hinweist auf Jesus den Träger der Krankheiten.
Es ist im NT eine ganz andere Situation als im AT.

Offline pray

Re: Krankenheilung in Markus 1,34
« Antwort #14 am: 17.06.2015, 17:15:14 (CEST) »
diese Stellen sind im Kontext an David oder Israel gerichtet und hat zunächst einmal nichts mit uns als Gläubige zu tun.

Lieber Bibelfundi,

ich finde, damit machst du es dir zu einfach. Dann dürftest du - wenn überhaupt - nur einen Bruchteil aus dem AT auf uns Heiden übertragen....auch die Verheißungen würden dann ja gar nicht uns gelten können.

Aber wenn du Hebräer 13,5 und 13,6 liest, dann siehst du, dass die Versprechen des AT auch uns Christen aus Heiden gelten.

Bitte lies doch nach, wie Jesus Sünder behandelt hat;
dann achte darauf, dass in Matth.8, 17 explizit auf Jes.53, 4 hinweist auf Jesus den Träger der Krankheiten.

Ja, da hast du Recht. Aber demnach dürfte es ja gar keine Kranken mehr geben, die an Jesus glauben. Und du weißt selber, dass es schon unter den ersten Christen Kranke gab (Timotheus, Epaphroditus).

Ich glaube, dass sich Jesus, als er auf der Erde war, durch Krankenheilungen als Messias ausgewiesen hatte. So war das seine Absicht.

Damals haben die Menschen das gesehen und konnten glauben. Heute können die Menschen das in der Bibel lesen und können glauben. Ich bin der Meinung, dass wenn Jesus noch heute  j e d e n  Kranken heilen würde, dann würden die Menschen wie damals um "des Brotes willen" heute um der "Heilung willen" Jesus nachgehen. Und nicht mehr um seiner selbst willen.