Wenn in der Bibel steht, dass "alle" geheilt wurden, kann man sicher sein, dass es auch alle waren. So z.B. an diesem namentlich genannten Ort Kapernaum.
Lieber Ted,
gerade zu Kapernaum (s. auch Mt. 11,23) steht ja, dass "viele" geheilt wurden..bzw Jesus vielen half. Aber über deine Antwort, dass man es so verstehen kann, dass "alle Kranken" viele waren (also der Anzahl nach die alle = viele) , staune ich noch jetzt ganz begeistert. Vielen Dank!
Lt. Mk. 1,37-38 war der Auftrag Jesu allerdings das Predigen. Dazu wirkte er Heilungen aus Mitgefühl, aber auch, damit durch diese Zeichen bewiesen war, dass er von Gott kam und letztendlich der Messias war.
Soweit ich die Bibel verstanden habe, gab er auch den Jüngern die Gabe der Heilung mit auf den Weg, als sie das Evangelium predigen sollten. (z.B. Mt. 10,8; ApG 4,30; ApG 3,6), damit sie sich als Bevollmächtigte Gottes ausweisen konnten.
Ich glaube, dass Gott auch heute noch einige Menschen heilt und zwar auf so verschiedene Weisen, wie er es damals auch tat. Bei dem einen sprach Jesus nur ein Wort, dem anderen machte er einen Brei und wieder einem anderen befahl er mit seiner Krankheit aufzustehen und sich z.B. an einem Teich zu waschen.
Aber nun können die Menschen ja alle Wunder und Heilungen nachlesen, die damals geschahen - und so weiß ich nicht, ob heute noch die Gaben nach Mt. 10,8 notwendig sind. Was meint ihr dazu?