Arglistig ist das Herz, mehr als alles, und verdorben ist es; wer mag es kennen? Ich, der HERR, erforsche das Herz und prüfe die Nieren. Jeremia 17,9.10
Nicht nur die Zeiger
In der Besucherzelle der Haftanstalt saß ein älterer Mann mit einer aufgeschlagenen Bibel vor sich, ihm gegenüber ein Gefangener mittleren Alters. Dieser sagte: „Ja, es wäre mir sehr lieb, wenn Sie mich jede Woche besuchen würden. Ich habe noch ein halbes Jahr abzusitzen. Und bis dahin muss ich mein Leben wieder im Griff haben. Wissen Sie, mein Vater hat uns Kindern eingebläut: ,Tue recht und scheue niemand.‘ Dagegen habe ich schwer verstoßen!“
Der Besucher entgegnete freundlich: „Da fällt mir eben eine Geschichte ein, die ein amerikanischer Senator einmal erzählt hat. - Ein Mann kommt zum Uhrmacher und legt ihm die beiden Zeiger einer Taschenuhr auf den Tisch. ,Bring mir die Zeiger wieder in Ordnung. Seit einigen Wochen geben sie eine verkehrte Zeit an.‘ - ,Wo hast du denn die Uhr?‘ - ,In meiner Hütte‘, war die Antwort. - ,Nun‘, sagte der Meister, ,wenn du mir nicht die Uhr bringst, kann ich dir nicht helfen.‘ - Der Kunde fuhr auf: ,Ich hab dir doch gesagt, dass nur die Zeiger defekt sind! Die Uhr ist in Ordnung! Du willst sie nur haben, damit du nachher eine größere Summe verlangen kannst!‘ Damit wandte er sich ärgerlich ab, um, so sagte er, zu einem ehrlichen Uhrmacher zu gehen.“
„Mir scheint“, fuhr der Seelsorger fort, „Sie machen den gleichen Fehler. Auch Sie wollen nur die Zeiger, das äußere Auftreten, reparieren lassen. Dass die Uhr selbst, nämlich unser Herz, unser innerer Mensch, defekt ist, wollen Sie nicht wahrhaben. Doch Gott muss ,die ganze Uhr‘ haben, um unser Inneres reinigen zu können. Nur dann können Sie ein neuer Mensch werden, wenn Sie Ihm Ihr Herz öffnen und Ihm die Schuld Ihres Lebens bekennen.“
Mehr unter
www.gute-saat.de auch zum Anhören