Hallo Maarion,
dass Jesus Christus Dich aus der Gemeinschaft der "Zeugen Jehova" rausgeholt hat, ist sehr, sehr dankenswert!
Alle Kirchen feiern Ostern.
Ja, das stimmt. Leider. Selbst in freikirchlichen Gemeinden ist das Bewusstsein noch nicht durchgedrungen, dass es sich hierbei um Rituale heidnischen Ursprungs handelt, wo doch schon allein der Name des "Festes" auf eine heidnische Gottheit hinweist... Erst kürzlich kam mir zur Kenntnis, dass einer, den ich für einen "echten" Christen angesehen habe, mit seinen Kindern "Ostereier" anmalt.
Leider. Aber die Traditionen sitzen tief. Und, wie ich ja aus Deinen Worten herauslese, "haben nun mal die recht", in deren Gepflogenheiten man von Kindheit/Jugend an hineinwächst.
Ich war in meiner Jugend bei der Z.J.,also hatten die doch Recht.
Natürlich gilt das genauso für "Weihnachten" = Wihenachten = Wintersonnwendfest. Für Silvester natürlich auch, aber das wird wenigstens nicht als "christliches" Fest verkauft...
Wohl dem, welchem es gegeben ist, die Schrift, das Wort Gottes, ungefärbt von Traditionen zu lesen, zu verstehen und sich
danach zu richten. (siehe Mk 7,13; Kol 2,22+23; Jes 29,13; Mt 15,9; Tit 1,14)
Ich meine also, schon allein aus Gründen des Zeugnisses sollten Christen sich klar von diesen heidnisch-christlich umgemünzten Festen distanzieren. Wir sollen doch für die Wahrheit des Wortes Gottes einstehen (Eph 4, 15), und Gott hasst es, wenn wir ihn "auf die Weise der Heiden", also derer, die den wahren Gott nicht kennen, verehren (siehe u.a. 3. Mose 18,3; Mk 7,7)
So auch die Sache mit dem "Karfreitag". Man muss kein Rechenkünstler sein, um festzustellen, dass sich da etwas mit den biblischen Aussagen reibt - besser gesagt: der biblischen Prophetie zuwiderläuft (dieses kann man bei Dave Hunt ausführlichst nachlesen, auf Nachfrage werde ich den Link nachreichen).
Nun, warum können (wollen?!?) so viele das nicht sehen? Warum wollen das die "Lehrer" und "Leiter" nicht abändern? Ich meine, weil diese mit Blindheit geschlagen sind und lieber den Tagesgeschäften nachgehen (1. Tim 6,5) und die meisten der von Ihnen Irrgeleiteten trauen sich nicht, gegen das religiöse Establishment aufzustehen... Eines der traurigsten Kapitel in der ("Kirchen")Geschichte ist freilich die Frage der rechten, biblischen Taufe... (siehe hierzu, neben vielen weiteren Worten des Paulus, exemplarisch das Kapitel 2. Tim 3, 1-17)
Liebe Maarion, ich freue mich sehr, dass Du all diese Dinge kritisch betrachtest und anhand der Bibel darüber nachdenkst!
Viele Grüsse
Ted