Ich fand den Film gut gemacht, weil er nicht aggressiv gegen die Katholische Kirche und die Katholiken vorgegangen ist, sondern uns einfach Menschen vorgestellt hat, die auf der Suche nach Gott sind und glauben, durch die Kirche, durch Sakramente, Marienverehrung und Traditionen der Kirche, die nachweislich nicht auf der Bibel fußen, ihr Heil zu haben und der Unfehlbarkeit und Autorität des Papstes nd der Kirche gewiss sind.
Mir ist z.B. das Bild von der Nonne nah gegangen, die auf dem Boden lag oder der Gedanke des Mannes, der meinte, durch Treppenheraufkriechen und Strammstehen vor Gott Anerkennung zu finden. Auch meinte ich in dem Priester, der beim Abendmahl neben dem Papst stand, zu sehen, mit welche Liebe und Ehrfurcht er auf den Kelch gesehen hat.
Ich gehe manchmal z.B. im Einkaufsgetümmel einige Minuten in die kath. Kirche, weil diese Gebäude nun immer geöffnet sind, um dort die Athmosphäre zu genießen oder Zeit für ein Gebet zu haben oder mich einfach über die Nähe, der (wie ich so oft hoffe) Gläubigen zu freuen. Manchmal bekomme ich auf diese Weise noch ein Stück Gottesdienst mit, ich mag Orgel gern - ich brauche ja bei den Marienliedern nicht mitzusingen oder auf Gebete, die nicht an Gott und Jesus gerichtet sind, ein Amen sagen. Ich habe diese Leute lieb, die da manchmal sehr lange auf den Bänken knien oder zig mal ihren Rosenkranz runterbeten. Ich freu mich über Ausländer, die ich in der katholischen Kirche sehe, auch wenn ich mich sorge, ob die hoffentlich Jesus richtig erkannt haben - ich weiß nicht, ob es richtig ist, dass ich manchmal dort etwas "ausruhe", auch wenn das nicht mein Glaube ist ....diese ganzen Traditionen der Kirche. Ist es falsch, da mal zu sitzen? Bei alledem habe ich gemerkt, dass sehr viele Katholiken gar nicht gründlich in der Bibel lesen. Aber ich habe auch gesehen, dass man da gerade mit dem Thema Bibel und Lehre gleich oft total auf Granit beißt. Ich habe auch gesehen, dass - wenn auch wenige - immer noch ein bisschen ein Problem mit evangelischen Christen haben.
Dass der Papst die Vermengung und Gebetsannäherung mit anderen Religionen befürwortet, wusste ich nicht - das hat mich doch sehr überrascht. Vor Jahren habe ich mal ein Bild gesehen, wo der Papst den Koran geküsst hat...ich hoffe, das war nur eine Fälschung.
Dass die katholische Kirche das 2. Gebot ganz entfernt hat, wusste ich nicht. Gibt es denn eine explizit katholische Bibelausgabe? Ich habe eine Bibel von Hamp/Stenzel/Kürzinger, da ist das Gebot mit der verbotenen Anbetung von "Schnitzbildern" aber drin. In der ökomenischen Einheitsübersetzung findet sich dagegen die totale Sinnverfälschung. Dort steht nämlich nur, dass man sich kein Gottesbild und keine Darstellung machen soll und sich nicht vor anderen Göttern (anstatt Abbildern) niederwerfen soll.
Ich will glauben, dass wir auch in Jesus wiedergeborene Christen bei den Katholiken finden - auch wenn sie Heilige (= tote Menschen) verehren oder um Hilfe bittenoder sagen, dass Maria Miterlöserin ist, weil ihre Seele starb, wie es im Film erklärt wurde.
Mir ist allerdings auch eindrücklich in Erinnerung geblieben, dass mir ein katholischer Diakon mal sagte, dass MIR meine Sünden überhaupt nicht vergeben sein KÖNNEN, weil ich sie nicht in der Ohrenbeichte einem Priester gesagt habe. Manchmal denke ich, dass es Menschen gibt, die haben sicher so viel "auf dem Kerbholz", dass sie keinem Menschen sagen wollen. Ich war noch nie in einem Beichtstuhl und weiß auch gar nicht, ob die Leute da mit dem Pastor ganz alleine sind. Ist die Kirche dann geschlossen, bis einer nach dem anderen dran war? Wer sitzt hinter dem Vorhang? Der Priester oder der Sünder?
Ich kann nicht davon lassen, daran zu "glauben", dass doch eine Grundwahrheit (JESUS) in der kath. Kirche gelehrt wird und dass wir das gleiche Buch (BIBEL) haben. Ich kann nicht davon ab, die kath. Kirche besser zu finden, als andere fremde Religionen....in Israel gibt es viele katholische und auch orthodoxe Kirchen....besser als der Islam, oder? Sollten wir uns dort im fremden Land oder in Israel nicht allemal lieber zu denen halten???
Ich möchte gern eine Einheit mit den wiedergeborenen Christen aller Konfessionen haben - aber keine Einheit mit der katholischen Kirche und in deren Lehre verschlungen werden, weil dort zu viele Dinge anerkannt und gemacht werden, die nicht in Gottes Wort stehen. Die katholische Kirche hier hat mal verlauten lassen die Evangelischen wären die abtrünnigen Schafe der Mutterkirche und müssten zurückgewonnen werden. Ich möchte kein katholisches Glaubensgeschwister kränken...ich war evangelisch (Landeskirche) und bin dort auch ausgetreten, als ich die Bibel immer besser kannte, weil auch die evangelische Landeskirche nicht so bibeltreu ist und auch viele Sachen machen, die nicht biblisch sind...nicht zuletzt gleichgeschlechtliche Ehen absegnen. Tut mir leid, wenn ich das so sage...die Homosexuellen sind oft total lieb....nur eben...die Absicht Gottes....aber das ist ein anderes Thema. Und die unfehlbare Gemeinde...auch ein anderes Thema....nur in Gott und Jesus und im Geist Gottes ist Sicherheit und Klarheit.