Autor Thema: Fernsehen  (Gelesen 7942 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pray

Fernsehen
« am: 03.01.2011, 00:20:41 (CET) »
Ich würde gern wissen, was ihr im Allgemeinen über Fernsehen denkt. Was sollen z.B. ältere und ganz alleinstehende oder arbeitslose oder kranke Christen den ganzen Tag über tun, die kein Internet haben und die die Bibel schon viele Male gelesen haben oder wegen schlechter Augen nicht mehr gut lesen können? Es gibt Menschen, die haben nur ein Appartement, keinen Balkon, verbringen also den Tag in einem einzigen Zimmer und wissen nicht, was sie viele Stunden lang tun sollen.  
Wenn ihr gefragt würdet, würdet ihr dann in solchen Fällen sagen, dass etwas(?)  Fernsehen nicht schadet? Sollte sich ein Christ z.B. Krimis ansehen, nicht aus "Mordlust" sondern, weil die Auflösung des Kriminalfalles so spannend ist?

Offline Ted

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 435
  • Total likes: 5
  • Dank erhalten: 6
  • Jesus Christus, mein Herr und mein Gott
    • Jesusruf.de
Re: Fernsehen
« Antwort #1 am: 05.01.2011, 00:36:28 (CET) »
Hallo Lux,

Dein Eingangstext sehr breit formuliert
Zitat
Was sollen z.B. ältere und ganz alleinstehende oder arbeitslose oder kranke Christen den ganzen Tag über tun, die kein Internet haben und die die Bibel schon viele Male gelesen haben oder wegen schlechter Augen nicht mehr gut lesen können? Es gibt Menschen, die haben nur ein Appartement, keinen Balkon, verbringen also den Tag in einem einzigen Zimmer und wissen nicht, was sie viele Stunden lang tun sollen.

Was sollen sie tun? Nun, das, was ihnen in den Kopf kommt, was sie interessiert, wofür sie die Kraft und Möglichkeiten haben...

Das kann auch fernsehen sein.

Deine Fragestellung bezieht sich auf Christen.
Damit haben wir wieder einmal das grosse Thema "was darf ein Christ" [eigentlich noch machen], "was soll ein Christ" [eigentlich noch alles tun]...

Es gibt auch hier kein Gesetz von Gott, aber einen guten Rat:
Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangennehmen. (1. Korinther 6,12)

Daher habe ich schon lange meinen Fernseher abgemeldet, da mir zu oft passiert ist, dass ich zu lange passiv davor rumgesessen bin und mich so aus Bequemlichkeit durch die Kanäle gezapped habe... Das kostet zu viel Zeit. Heute schau ich mir aus meinen früheren Aufnahmen gezielt an, was ich sehen möchte. Ich hab sehr schöne Dokus, Spielfilme, auch etliche Filme mit Bruce Willis, Silvester Stallone und Schwarzenegger u.s.w.

Damit komme ich zum nächsten Punkt.

Zitat
Wenn ihr gefragt würdet, würdet ihr dann in solchen Fällen sagen, dass etwas(?)  Fernsehen nicht schadet?

Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. (1. Korinther 10,23)
Ein Sprichwort sagt, der Mensch ist, was er isst. Das gilt auch im geistigen/geistlichen Bereich. Das, womit man den Kopf füttert, prägt die Persönlichkeit.

Krimi für Christen? Warum denn nicht?

Ich persönlich habe meine Grenze bei Gruselfilmen oder Filmen okkulten Inhalts. Das tut mir nicht gut, das baut mich nicht auf, im Gegenteil, das belastet mich.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich besser schlafe und mehr träume, wenn ich meinen Kopf nicht einer Bilderflut aussetze...

Zitat
...dass etwas(?)  Fernsehen...

"Etwas" ist relativ. Ich persönlich denke, wenn ich mir einen Film gezielt anschaue, weil er mich interessiert (egal was), ist das für mich ok. Wenn ich aber ohne Ende vor dem Fernseher sitze, finde ich es schade um die Zeit, in der ich "was besseres" (was auch immer), hätte machen können.

Noch ein weiterer Gesichtspunkt: ich finde, dass "das Fernsehen" nicht informiert, sondern manipuliert. So hole ich mir meine Informationen aus dem Internet - aber Deine Fragestellung bezog sich ja schliesslich auch auf Menschen, die kein Internet haben...

Also wenn ich arbeitslos und/oder krank wäre, kein Internet und auch keinen PC hätte, nicht mehr lesen, nicht mehr rausgehen und auch sonst nichts mehr wüsste, was ich tun könnte [entsetzliche Vorstellung!!!], dann würde ich bestimmt den ganzen Tag lang vor dem Fernseher sitzen wollen, es sei denn, Jesus würde mir etwas besseres in den Sinn geben...
Jesus Christus ist der Weg und die Wahrheit und das Leben, es kommt niemand zum Vater ausser durch IHN (siehe Johannesevangelium 14,6)

Offline pray

Re: Fernsehen
« Antwort #2 am: 05.01.2011, 10:28:50 (CET) »
Lieber Ted,
vielen Dank für deine Meinung. Ich denke drüber nach.

Zitat
Krimi für Christen? Warum denn nicht?
  

Als ich damals Christ wurde, machte ich in alter Gewohnheit den Fernseher an und da ging "Tatort" los mit einem Mord (wie immer) und auf einmal kam mir der sowas von schlagartig der Gedanke, dass so etwas ja im wirklichen Leben absolute Realität ist. Dass der Teufel in den Menschen zum Mörder oder Vergewaltiger wird und da mochte ich mir das nicht mehr ansehen und habe seit dem Tag den Fernseher ausgelassen (bis auf einmal) und mir gedacht, dass es nicht richtig ist, mich mit Sachen zu unterhalten, die Gott verhasst sind.  


Zitat
Also wenn ich arbeitslos und/oder krank wäre, kein Internet und auch keinen PC hätte, nicht mehr lesen, nicht mehr rausgehen und auch sonst nichts mehr wüsste, was ich tun könnte [entsetzliche Vorstellung!!!],  

Oh, solche Menschen kenne ich viele. Die jüngeren wegen psychischer Erkrankungen berentet, viele die sich mit Depressionen herumschlagen, die wohl total ans Nichts-mehr-tun fesseln und eben die vielen alten verwiteten Leute aus der Gemeinde, die sich aber eher noch ins Leben einbringen.
Mich hatte zum Thema TV explizit jemand gefragt, wo durch einen Sterbefall nun absolute Leere und Langeweile ins Leben gekommen ist und ich habe mich hin- und hergewunden zum TV-Gucken hinzuzuraten, wo ich es doch selber nicht mehr tue und für gut erachte. Ich hab dann auch schon gesagt: Ja, dann guckst du  eben etwas, ne Stunde oder so. Aber wir beten täglich wegen auch wegen dieser Leere und es scheint so, als zeige Gott bald eine neue Aufgabe...jedenfalls tut sich schon was.



« Letzte Änderung: 05.01.2011, 10:29:48 (CET) von pray »

Offline Ted

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 435
  • Total likes: 5
  • Dank erhalten: 6
  • Jesus Christus, mein Herr und mein Gott
    • Jesusruf.de
Re: Fernsehen
« Antwort #3 am: 06.01.2011, 00:13:52 (CET) »
Hallo Lux,

Du schreibst:
Zitat
Dass der Teufel in den Menschen zum Mörder oder Vergewaltiger wird und da mochte ich mir das nicht mehr ansehen und habe seit dem Tag den Fernseher ausgelassen (bis auf einmal) und mir gedacht, dass es nicht richtig ist, mich mit Sachen zu unterhalten, die Gott verhasst sind.
Das ist ein sehr guter Gedanke!

Zitat
Die jüngeren wegen psychischer Erkrankungen berentet, viele die sich mit Depressionen herumschlagen, die wohl total ans Nichts-mehr-tun fesseln
Diese Menschen werden beim Fernsehen gewiss keine Hilfe finden (ausser natürlich in den mittlerweile bei auch im Fernsehen ausgestrahlten Predigten der Missionswerke Arche und Mitternachtsruf) - wohl aber im Wort Gottes und in der Gemeinschaft mit wahrhaften Christen

Zitat
und eben die vielen alten verwiteten Leute aus der Gemeinde, die sich aber eher noch ins Leben einbringen.
Das ist gut!

Hier beschreibst Du aber im Gegensatz zu Deinem Eingangbeitrag - so wie ich ihn verstanden habe - Menschen, die noch sowohl lesen als auch "rausgehen" können. Wer weiss, womöglich sogar noch Autofahren, Internet usw. zur Verfügung haben. Auf diese habe ich mein Statement nicht bezogen.

Zitat
Ich hab dann auch schon gesagt: Ja, dann guckst du  eben etwas, ne Stunde oder so.
Ja, das finde ich ok...

Zitat
Aber wir beten täglich wegen auch wegen dieser Leere und es scheint so, als zeige Gott bald eine neue Aufgabe...
Und das ist genau das Richtige!

Jesus Christus ist der Weg und die Wahrheit und das Leben, es kommt niemand zum Vater ausser durch IHN (siehe Johannesevangelium 14,6)