Dass der Teufel auf der Welt sein Unwesen treibt, wissen wir.
Aber ich wurde kürzlich gefragt, ob ich meine, dass es heute noch "Besessenheit" gibt. Das fragte mich ein psychisch Kranker, dem es momentan sehr schlecht geht - und bevor ich eine Antwort wusste, kam dann die Bitte, ich soll lieber doch dazu nichts sagen, weil es ihm nicht gut gehe.
Aus der Bibel weiß ich, dass sich Besessenheit u.a. durch Selbstverletzungen zeigte (der Junge, der sich immer wieder ins Feuer werfen wollte; der Gerasener, der sich selbst verletzte; Judas der sich letztendlich umbrachte), aber sonst weiß ich keine Merkmale.
Damit will ich aber keinesfalls sagen, dass jeder Selbstmord durch Besessenheit geschehen ist. Denn auch Elia z.b. oder Hiob waren des Lebens einmal überdrüssig. Oder auch der Hauptmann, der sich umbringen wollte, als sich die Gefängnistüren öffneten.
Wisst ihr, wie man heute einen wirklich "Besessenen" erkennen kann?
Was sind das für Leute, von denen der Teufel so vollständig Besitz nimmt? Müssen die sich unweigerlich mit diesen Dingen eingelassen haben? Ich kenne z.b. Leute, die sind voller Sucht und Sünden und Tätowierungen mit Dämonen und Hörnern, wo einen das Grausen überkommt. Aber die wirken nicht irgendwie teuflisch, sondern eher ausgebrannt und dennoch etwas lieb.