...
King James übersetzt auch "deine Variation" und die Lutherbibel 1912 auch. Und ich habe einen Luthertext 1545, da steht wieder: Der Geist, das Wasser und das Blut. Verstehe nicht, wie man da immer hin und her übersetzen kann - und lege das wieder für heute ad acta.
Hier kann man auch in der Unrevedierten Luther-1545 (mit moderner Rechtschreibung) nachschauen:
1Joh. 5:7.
Ich komme da einfach nicht raus aus meiner eingefahrenen Meinung. Wenn Gott mir mal was anderes klar machen will, müsste das doch möglich sein.
Mit Ted hatte ich mal diskutiert: Tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! - sagte Jesus....also hm, EINZAHL/ Singular "DEN Namen" - wie ist der Name deiner Meinung nach?
Wenn man das Wort "Namen" nach
Strong nachschaut, so hat es eine Nummer 3686,
und heißt im griech. "onoma", was "Name, Bezeichnung; ein Name in der Bibel bedeutet alles, was wahrheitsgemäß über einen Mann gesagt werden kann: seine Natur, sein Charakter, seine Lage, seine Interessen, seine Wünsche und Taten."
So kann dieser Vers soviel wie "so tauft sie auf die Natur (den Charakter

) des Vaters, des Sohnes und des Hlg. Geistes" bedeuten. (IMHO)