Euch sind die Sünden vergeben um seines Namens willen. 1. Johannes 2,12
Meine Sünden können mir vergeben werden!
Warum? - Weil Jesus gestorben und wieder auferstanden ist. Nur auf dieser Grundlage kann ich errettet werden. Wenn ich errettet werden will, dann muss mir die schwere Last meiner Sünden abgenommen werden. Sie kann mir aber nur abgenommen werden, wenn die Strafe für meine Sünden getragen wird. Und gerade dafür hat Jesus Christus, der Sohn Gottes, den Tod erlitten: Er hat den Tod, der „der Lohn der Sünde ist“, auf sich genommen (Römer 6,23). Nur auf dieser Grundlage können mir meine Sünden vergeben werden, nicht, weil ich ein gutes Werk getan oder mich gut verhalten hätte - nein, meine Sünden werden mir „um seines Namens willen“ vergeben.
Wo? - Die Antwort ist einfach: Überall. Vergebung ist nicht an einen bestimmten „heiligen“ Ort in irgendeiner Stadt gebunden, sie fließt auch nicht durch die Fingerspitzen „heiliger“ Hände. Nein, Vergebung kann ich nur durch den siegreichen und auferstandenen Christus im Himmel bekommen. Wo immer ich auch bin - ich darf Ihn anrufen, darf glauben und errettet werden.
Wie? - Allein durch Glauben. Die Bibel sagt das ganz klar und deutlich: Errettung geschieht nicht durch Werke, seien es eigene oder fremde, auch nicht durch Glauben plus Werke. Nein, Errettung geschieht allein durch Glauben: „Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme“ (Epheser 2,8.9).
Wann? - Darauf gibt es nur eine Antwort: Jetzt, sofort. Deshalb muss ich aufpassen, damit es einmal nicht zu spät ist, denn „jetzt ist die wohlangenehme Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils“ (2. Korinther 6,2).
Aus
www.Gute-Saat.de