Bewertung:  / 7
Zugriffe: 9302
Ostern (Das Fest der Ostara)

Publiziert von Jesusruf
Autor: Roland Odenwald

PDF-Download
Publizierung: 15.03.08
Letzte Revision: 15.03.08

whtbunny basket wOstern wird von Christen als das Fest der Auferstehung des Herrn Jesus gefeiert. Doch, wie schon der Name besagt, handelt es sich hier vielmehr um ein Fest heidnischen Ursprungs zu Ehren der germanischen Frühlingsgöttin Ostera (babylonisch Astarte). Mit derartigem Brauchtum wird der Herr Jesus keinesfalls geehrt, denn Gott spricht: ...so hüte dich, daß du nicht in den Strick fallest ihnen nach, nachdem sie vertilgt sind vor dir, und nicht fragest nach ihren Göttern und sprechest: Wie diese Völker haben ihren Göttern gedient, also will ich auch tun. (5. Mose 12,30)


Weiterlesen...


Bewertung:  / 3
Zugriffe: 4893

Ist Gott ein Sklaventreiber?

Claire Bessong, Publiziert von Jesusruf

02.08.2008


Ist Gott ein Sklaventreiber?

Mittlerweile kursieren natürlich ziemlich viele Theorien und Ideen über Gott, quer durch den ganzen Erdball hinweg. Doch eines haben fast alle Ideen und Theorien gemeinsam: Furcht und Angst.

Von der Kirche bis zu unserem Alltag: Unser ganzes Leben in dieser Welt wird durch Angst und Furcht bestimmt. Angst vor und um die Zukunft, um unsere Kinder, um den Job, um die Wirtschaft, um Kriege, um Kathastrophen, Angst vor Krankheit, sowie natürlich auch die Angst vor dem Tod, und.. und.. und...

Angst, Angst, Angst. Angst vor Menschen, Situationen und schlussendlich auch Angst vor Gott und der Hölle, die uns danach evtl. erwartet. Kein Motiv bewegt so viele Menschen in der Welt, wie Angst und Furcht.


Weiterlesen...


Bewertung:  / 3
Zugriffe: 6142
Plötzlich und unerwartet...

Publiziert von Jesusruf
Autor: Rudi Joas

PDF-Download
Publizierung: 05.02.09
Letzte Revision: 05.02.09


GrabER-P5050047 (225x300)Plötzlich und unerwartet ... So sind manche Todesanzeigen überschrieben. Der Tod kommt oft völlig überraschend. Plötzlich und unerwartet gestorben! Durch ein Verbrechen oder durch einen Herzinfarkt. Es passiert ohne Vorwarnung. Und nicht selten, wenn einer gerade auf dem Höhepunkt seines Lebens steht. Wenn alles gut läuft und man zuversichtlich in die Zukunft schaut. Nicht angekündigt. Nicht gewollt und auch nicht kontrollierbar...


Weiterlesen...